Halloween ist heute vor allem als gruseliges Fest mit Kostümen, Süßigkeiten und Kürbissen bekannt. Doch nur wenige wissen, dass dieser Brauch auf eine jahrhundertealte Tradition zurückgeht, die eng mit dem keltischen Fest Samhain verbunden ist. In diesem Blogbeitrag werden wir einen Blick auf die ursprüngliche Bedeutung von Halloween und Samhain werfen und eine Verbindung zur heutigen Zeit herstellen.
1. Die keltische Tradition von Samhain:
Samhain war ein keltisches Fest, das am 31. Oktober gefeiert wurde und den Beginn des keltischen Jahres markierte. Es war eine Zeit des Übergangs, in der die Grenzen zwischen der Welt der Lebenden und der Toten verschwammen. Die Kelten glaubten, dass an diesem Tag die Seelen der Verstorbenen zurückkehrten, um ihre Familien zu besuchen. Es war eine Zeit des Gedenkens und der Ehrung der Ahnen.
2. Die Verbindung zu Halloween:
Mit der Christianisierung wurde Samhain in das christliche Fest Allerheiligen integriert, das am 1. November gefeiert wird. Der Abend zuvor, der 31. Oktober, wurde als All Hallows' Eve (Abend vor Allerheiligen) bezeichnet und im Laufe der Zeit zu Halloween wurde. Obwohl die ursprüngliche Bedeutung von Samhain im Laufe der Jahrhunderte verloren ging, blieben einige Bräuche erhalten, wie zum Beispiel das Tragen von Kostümen und das Aushöhlen von Kürbissen.
3. Die Bedeutung von Halloween heute:
Heutzutage wird Halloween oft als kommerzielles Fest angesehen, das von Süßigkeiten und Kostümen geprägt ist. Doch es gibt auch eine wachsende Bewegung, die versucht, die ursprüngliche Bedeutung von Halloween wiederzubeleben. Menschen nehmen sich Zeit, um ihre Ahnen zu ehren und sich mit der Vergänglichkeit des Lebens auseinanderzusetzen. Es gibt auch Veranstaltungen, bei denen Geschichten über Geister und übernatürliche Wesen erzählt werden, um die Verbindung zur keltischen Tradition zu stärken.
4. Die Bedeutung für die heutige Zeit:
In unserer modernen Gesellschaft, in der der Tod oft tabuisiert wird, kann Halloween und die ursprüngliche Bedeutung von Samhain uns daran erinnern, dass der Tod ein natürlicher Teil des Lebens ist. Es kann uns helfen, unsere Vergänglichkeit zu akzeptieren und uns bewusst zu machen, wie wichtig es ist, unsere Ahnen zu ehren und uns mit unserer eigenen Sterblichkeit auseinanderzusetzen. Halloween kann auch eine Gelegenheit sein, um Ängste vor dem Unbekannten zu überwinden und uns mit der spirituellen Seite des Lebens zu verbinden.
Fazit:
Halloween und Samhain haben eine lange Geschichte und eine tiefere Bedeutung, die oft in Vergessenheit geraten ist. Indem wir uns mit der ursprünglichen Tradition von Samhain verbinden und sie in unsere heutige Zeit integrieren, können wir eine Verbindung zu unseren Ahnen herstellen und uns mit der Vergänglichkeit des Lebens auseinandersetzen. Halloween bietet uns die Möglichkeit, unsere Ängste zu überwinden und uns mit der spirituellen Seite des Lebens zu verbinden. Lasst uns diese Gelegenheit nutzen, um uns mit unseren Wurzeln zu verbinden und die Bedeutung von Halloween neu zu entdecken.
Ansaramay Art
Anja Sawalsky
Hauptstr. 48
26524 Berumbur
E-Mail: ansara-art@web.de
Alle Rechte vorbehalten | Ansaramay Art